
Fred Olsen

Fred Olsen
Seit der Gründung von "Ferry Gomera, S.A." im Jahr 1974 hat Fred Olsen seine Überzeugung von der Entwicklung des Seeverkehrs auf den Kanarischen Inseln beibehalten.
Eine Philosophie, die darauf abzielte, die Inseln an ihren nächstgelegenen Punkten miteinander zu verbinden, mit höchstmöglicher Geschwindigkeit und größtem Komfort. Am 8. Juli 1974, mit der Einweihung der Fährverbindung zwischen San Sebastián de La Gomera und Los Cristianos auf Teneriffa, nahm dieses Vorhaben Fahrt auf. So begann das maritime Engagement von Fred. Olsen für die kanarische Gemeinschaft.
Nach einigen Jahren, in denen der Dienst zwischen Teneriffa und La Gomera gefestigt wurde, begann eine Phase der Expansion auf den gesamten Kanarischen Inseln.
Heute hat Fred. Olsen, S.A. mit seiner maritimen Tätigkeit das Ziel erreicht, auf den meisten Kanarischen Inseln präsent zu sein, und bietet das, was sich das Unternehmen von Anfang an vorgenommen hatte: Komfort, Schnelligkeit und Servicequalität – alles verbunden mit einem starken Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz seit den Anfängen.
Fred. Olsen Express betreibt fünf Schifffahrtslinien und ist Marktführer im interinsularen Passagier- und Frachtverkehr. Jährlich werden mehr als 3.000.000 Menschen, 60.000 Haustiere, 1 Million Autos und rund 100.000 Frachtfahrzeuge transportiert – laut Daten aus dem Jahr 2022.
Ein maritimer Dienst, der ausschließlich aus modernen Hochgeschwindigkeitsfähren besteht. Ein spektakuläres Transportkonzept, das die Kanarischen Inseln verbindet und Fred. Olsen Express zu Ihrer besten Wahl macht – ebenso wie für die mehr als 80 Millionen Passagiere, die der Reederei in fast einem halben Jahrhundert Geschichte ihr Vertrauen geschenkt haben.
Seit 2018 verbindet das Unternehmen außerdem den Archipel mit der Iberischen Halbinsel und stellt Verbindungen zwischen den Hauptinseln Gran Canaria und Teneriffa sowie Huelva her.